Das Bistum überträgt jeden Samstag um 17 Uhr einen Gottesdienst live aus dem Osnabrücker Dom. Die Übertragung beginnt erst einige Minuten vor Beginn des Gottesdienstes!
https://bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste/
Der Arbeitskreis Trauer der katholischen Kirchengemeinde in Barnstorf lädt alle Interessierten am Samstag, 13. Mai 2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr zu einem „Workshoptag zur Annäherung an die Dinge, die mir am Lebensende wichtig sind“ ein.
Tod und Sterben spielt an so vielen Orten unseres alltäglichen Lebens eine Rolle. Oft kann es herausfordernd sein, diesen Themen auch mit Blick auf das eigene Sterben Raum zu geben und sich ihnen zu stellen. Deswegen bietet dieser Workshoptag Gelegenheit, diese Themen nicht vor sich herzuschieben, sondern gemeinsam mit anderen in lockerer Atmosphäre anzugehen. Es wird unterschiedliche Möglichkeiten der Herangehensweise geben, um sich mit Fragen wie „Was möchte ich von dem, was mich ausmacht, hinterlassen?“, „Was soll von mir bleiben?“, „Was ist mir mit Blick auf mein Sterben in persönlicher Hinsicht wichtig?“, „Was wünsche ich mir für meine Beerdigung oder die von Angehörigen?“, „Wie kann ich Dinge, die mir wichtig sind, mit Familie und Freunden gut ins Gespräch bringen?“ und vielen mehr auseinanderzusetzen und erste eigene Schritte zu gehen.
Der Workshoptag ist kostenlos und findet im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung im katholischen Pfarrhaus, Am Rosengarten 14 in Barnstorf statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird um eine Anmeldung bei Jana Wilde (j.wilde@bistum-os.de) bis Montag, 8. Mai gebeten.
Datum: 14.05.2023 um 17:00 Uhr
Ort: Kirche Mariä Heimsuchung, Sulingen
Organist: Volker Choroba
Gespielt werden Werke von
Camille Saint-Saëns und César Franck.
Datum: 21.05.2023 um 11:15 Uhr
Ort: Kirche St. Barbara und Hedwig, Barnstorf
Zu dieser Feier sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Datum: 29.05.2023 um 11.00 Uhr
Barnstorf: St. Veit, Kirchstraße 13, 49406 Barnstorf
Sulingen: Mühle Labbus, Windmühlenweg 3, 27232 Sulingen